Die Kommunale Interessenvertretung
Das Europabüro der bayerischen Kommunen (EBBK) in Brüssel vertritt die Interessen von mehr als 2.000 Gemeinden und Städten sowie der 71 bayerischen Landkreise und der 7 bayerischen Bezirke.
Das EuropabüroDie Bürogemeinschaft
Unter dem Motto "Starke Kommunen. Starkes Europa. Starke Gemeinschaft." bildet das EBBK gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der baden-württembergischen und sächsischen kommunalen Europabüros eine Bürogemeinschaft. Vernetzen Sie sich gerne digital mit uns auf Twitter @eu_local
Die BürogemeinschaftKommunale Positionierung zum europäischen Grünen Deal
"Ohne Akzeptanz vor Ort wird die Energiewende nicht gelingen. Die Kommunen sind die Ansprechpartner der Bürgerinnen und Bürger und haben damit maßgebenden Einfluss. Damit die kommunalen Entscheidungsträger die Maßnahmen positiv begleiten können, müssen diese an den regional unterschiedlichen Herausforderungen orientiert sein und die Menschen vor Ort mitnehmen." Diese und weitere Forderungen finden sich im Positionspapier der bayerischen, baden-württembergischen und sächsischen Europabüros.
Positionspapier Grüner DealKommunale Positionen zur Zukunft der Europäischen Union
Am 9. Mai 2021 fiel der Startschuss für die Konferenz zur Zukunft Europas. Ziel der Konferenz ist es, gemeinsam mit den EU-Institutionen, Mitgliedstaaten, Organisationen und EU-Bürgern über die Zukunft der EU zu diskutieren. Das EBBK hat hierzu mit einem Positionspapier zu den kommunalen Positionen einen Beitrag geleistet.
Positionspapier zur Zukunft der EU