Stellungnahmen bzw. Positionspapiere aus dem Jahr 2022
- Positionspapier zum Grünen Deal (Mai 2022)
Stellungnahmen bzw. Positionspapiere aus dem Jahr 2021
- Konsultationsbeitrag zur Evaluierung der Klärschlamm-Richtlinie. (März 2021)
- Konsultationsbeitrag zur Überarbeitung der Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser. (Juli 2021)
- Konsultationsbeitrag zum Datengesetz (Data Act). (September 2021)
- Positionspapier zu den kommunalen Positionen im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas. (November 2021)
- Stellungnahme zum Vorschlag zur Überarbeitung der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung. (Dezember 2021)
Stellungnahmen bzw. Positionspapiere aus dem Jahr 2020
- Konsultationsbeitrag zur Studie des AdR "Klimafolgenanpassung der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften". (April 2020)
- Konsultationsbeitrag zum Interreg Alpenraumprogramm 2021-2027. (Mai 2020)
- Konsultationsbeitrag zum Europäischen Klimapakt im Rahmen des europäischen Grünen Deals. (Juni 2020)
- Konsultationsbeitrag zum überarbeiteten Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der AGVO. (Juli 2020)
- Konsultationsbeitrag zur künftigen europäischen Strategie für eine nachhaltige und intelligente Mobilität. (September 2020)
- Positionspapier der bayerischen Kommunen zum Entwurf der Kommision für überarbeitete EU-Leitlinien für Regionalbeihilfen post 2021. (September 2020)
- Positionspapier zur langfristigen Vision für ländliche Gebiete. (November 2020)
Stellungnahmen bzw. Positionspapiere aus dem Jahr 2019
- Positionspapier zur Umfrage des Ausschusses der Regionen und des Rats der Gemeinden und Regionen Europas zur Umsetzung der Vergaberichtlinien 2014.
Juni 2019 - Konsultationsbeitrag zur Bewertung der DAWI-Vorschriften für Gesundheitsdienstleistungen und soziale Dienstleistungen sowie der De-minimis-Verordnung für DAWI.
November 2019 - Konsultationsbeitrag zur Überprüfung der Europäischen Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020.
November 2019 - Konsultationsbeitrag zur Bewertung des Pakets zur Mobilität in der Stadt.
Dezember 2019
Stellungnahmen bzw. Positionspapiere aus dem Jahr 2018
- Konsultationsbeitrag zu EU-Fonds im Bereich Migration, März 2018
- Positionspapier zur Richtlinie über die Förderung sauberer Fahrzeuge,
Mai 2018 - Positionspapier zur Verordnung über den grenzüberschreitenden Busverkehrsmarkt
Mai 2018 - Positionspapier zur Richtlinie über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch
Juni 2018 - Positionspapier zum Entwurf der ETZ-Verordnung post 2020
September 2018 - Positionspapier zum Entwurf der ESF+-Verordnung post 2020
September 2018 - Positionspapier zum Entwurf der Gemeinsamen Verordnung post 2020
Oktober 2018 - Positionspapier zur Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern (Whistleblowing)
Oktober 2018 - Stellungnahme zur Richtlinie über den freien Verkehr nicht personenbezogener Daten
Oktober 2018 - Stellungnahme zum Entwurf der EFRE-Verordnung post 2020
Oktober 2018 - Stellungnahme zum Entwurf der Verordnung zu den GAP-Strategieplänen post 2020
November 2018 - Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zum Programm Rechte und Werte
Dezember 2018
Stellungnahmen bzw. Positionspapiere aus dem Jahr 2017
- Positionspapier zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Englisch),
Juni 2017 - Positionspapier zur Zukunft der EU,
November 2017
Stellungnahmen bzw. Positionspapiere aus dem Jahr 2016
- Konsultationsbeitrag zur Säule der Sozialen Rechte,
Dezember 2016 - Konsultationsbeitrag zu einem Vorschlag für ein verbindliches Transparenzregister, Dezember 2016
- Stellungnahme zur zweiten öffentlichen Konsultation der Europäischen Kommission zum Entwurf einer Erweiterung der "Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung" (AGVO), Dezember 2016
- Konsultationsbeitrag zum einheitlichen digitalen Zugangstor, November 2016
- Stellungnahme zur ersten öffentlichen Konsultation der Europäischen Kommission zum Entwurf einer Erweiterung der "Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung" (AGVO); Mai 2016
- Konsultationsbeitrag zu einem Vorschlag für ein verbindliches Transparenzregister, April 2016
- Konsultationsbeitrag zur Überarbeitung der Europäischen Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010–2020, März 2016
- Konsultationsbeitrag zu möglichen Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben für erwerbstätige Eltern und pflegende Angehörige, Februar 2016
- Konsultationsbeitrag zur Rationalisierung der Überwachungs- und Berichtspflichten in der Umweltpolitik, Februar 2016
- Konsultationsbeitrag zur Revision der Richtlinie 2012/27/EU zur Energieeffizienz, Januar 2016
Positionen zum Beihilfenrecht
Positionspapier zur Umfrage des Ausschusses der Regionen und des Rats der Gemeinden und Regionen Europas zur Umsetzung der Vergaberichtlinien 2014.
Mai 2019
Positionen zur EU-Förderpolitik
- Positionspapier Förderpolitik, 2017 (Englisch)
- Positionspapier zum Entwurf der ETZ-Verordnung post 2020
September 2018 - Positionspapier zum Entwurf der ESF+-Verordnung post 2020
September 2018 - Positionspapier zum Entwurf der Gemeinsamen Verordnung post 2020
Oktober 2018 - Stellungnahme zum Entwurf der EFRE-Verordnung post 2020
Oktober 2018 - Stellungnahme zum Entwurf der Verordnung zu den GAP-Strategieplänen post 2020
November 2018 - Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zum Programm Rechte und Werte
Dezember 2018